18.12.2024
Publikation Wohnbauten des Jahres
Jährlich erscheint des Jahrbuch Wohnbauten des Jahres im Callwey Verlag. Wir freuen uns mit unserem Projekt 'Wohnen im Pelzwasen' ausgezeichnet und vertreten zu sein.
18.12.2024
Jährlich erscheint des Jahrbuch Wohnbauten des Jahres im Callwey Verlag. Wir freuen uns mit unserem Projekt 'Wohnen im Pelzwasen' ausgezeichnet und vertreten zu sein.
16.12.2024
Konzeption für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Neuenstadt am Kocher mit Fahrzeughalle für 8 Einsatzfahrzeuge, Waschhalle und Sozialtrakt in ressourcenoptimierter Holzbauweise.
11.12.2024
Beginn der Fassadenarbeiten bei unserem Mehrfamilienhaus im Schlatäcker Aalen. Für das Siedlungswerk Stuttgart entstehen 15 Mietswohnungen - 8 davon mietpreisgebunden - mit gemeinsamer Tiefgarage im BEG 55 Standard. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2025 geplant.
21.11.2024
Wir freuen uns über die Auszeuchnung Wohnbauten des Jahres 2024 für unsere Quartiersentwicklung im Pelzwasen. Jährlich werden von einer Fachjury 50 Projekte im Deutschsprachigen Raum ausgezeichnet. Wir sind stolz, bereits zum dritten mal mit einem unserer Projekte vertreten zu sein.
08.11.2024
Kurz vor der Fertigstellung steht unser Mehrfamilienhaus AHS in Aalen. Der Neubau mit 12, teils geförderten, Wohneinheiten ist konzipiert als reiner Holzbau im BEG40 Standard. Wir wünschen allen beteilgten viel Erfolg auf den letzten Metern und freuen uns nach knapp 1,5 Jahren Bauzeit auf die baldige Übergabe an die Bauherrschaft der Wobau Aalen.
19.07.2024
Konzeption für den Neubau des zentralen Feuerwehhauses in Müllheim im Markgräferland mit 14 Stellplätzen, Räumen für Ausbildung und Aufenthalt, Verwaltungsflächen sowie den dazugehörigen Werkstätten.
25.06.2024
Erster Preis und Zuschlag beim Verhandlungsverfahren mit integrierten Teilnahmewettbewerb für den Neubau der Hauptrettungswache in Ehingen. Die massive Fahrzeughalle für 6 Einsatzfahrzeuge wird überlagert von einer 2 geschossigen Rettungswache mit Dienst- Aufenthalts- und Umkleidebereichen. Der Neubau ist geplant als CO-2 Neutraler Holzbau mit einer Gebäudehülle auf Passivhausniveau unter der ausschliesslichen Verwendung von natürlichen, recyclingfähigen Materialien. Wir freuen uns auf die spannende Aufgabe.
18.06.2024
Für unseren Standort in Staufen im Breisgau suchen wir einen Praktikanten und kreativen Kopf, der uns für 6-12 Monate in Form eines Pflichpraktikums in der Projektarbeit und bei Wettbewerben tatkräftig unterstützt.
Dich erwartet ein junges, aufgeschlossenes Team, kreative Arbeit, nachhaltige Architektur und ein schönes Altbau-Office mitten in der Altstadt Staufens. Bewerbungen an jobs@kayser-architekten.de
18.03.2024
Bei unserem Mehrfamilienhaus im Neubaugebiet Schlatäcker Aalen II wurden kürzlich die Rohbauarbeiten abgeschlossen. Für das Siedlungswerk Stuttgart entstehen 15 Mietswohnungen - 8 davon mietpreisgebunden - mit gemeinsamer Tiefgarage im BEG 55 Standard.
09.02.2024
All black - kürzlich wurden die Fassadenarbeiten bei unserem EFH M5 in Essingen fertiggestellt. Die schwarz lasierte Fichtenschalung differenziert sich in ihrem Erscheinungsbild mit geschlossener Profilschalung im Erdgeschoss und Bodendeckelschalung im Obergeschoss.
05.02.2024
Zu Jahresbeginn wurden unsere 11 familienfreundlichen Reihenhäuser am Pelzwasen für die Wohnungsbau Aalen GmbH fertiggestellt und Ihren künftigen Eigentümern übergeben.
29.01.2024
Heute fand bei strahlendem Sonnenschein das Richtfest des dreigeschossigen Mehrfamilienhauses in Holzbauweise für die Wobau Aalen statt. Das gebäude mit 12 Wohneinheiten wird als Niedrigenergiegebäude in Holzbauweise im BEG40-Standard erstellt – in Holzständerbauweise mit Brettstapeldecken und Holzfassade – und setzt ein Statement zur Schaffung eines nachhaltigen und qualitätsvollen Wohnumfelds im Geschosswohnungsbau.
21.12.2023
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns und unsere Architektur sowie die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr.
Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
Wir schauen optimistisch ins neue Jahr und freuen uns auf eine weiterhin gute & produktive Zusammenarbeit in 2024!
Beate, Peter & Bennet Kayser
und das ganze Team von Kayser Architekten
04.07.2023
Auf dem ehemaligen Industriegelände in der Maiergasse wird gemeinsam mit dem Siedlungswerk Stuttgart ein neuer Wohnraum mit 69 Einheiten geschaffen, davon 50 % sozial geförderte Wohnungen sowie Wohneinheiten für Pflegegruppen. Der Neubau im KfW-55-Standard gruppiert sich um einen gemeinsamen Innenhof und nutzt gemeinsachftlich eine Tiefgarage. Anfang Juli 2023 fand das offizielle Deckenfest des Projekts statt.
01.04.2023
Mit dem heutigen Tag sind wir auch in Staufen im Breisgau für Sie da und freuen uns auf spannende anstehende Aufgaben in der wunderschönen Schwarzwaldregion und darüber hinaus. Bei Interesse an unserem Standort melden Sie sich gerne unter 07633 9885960 oder per mail unter staufen@kayser-architekten.de.
30.03.2023
Nach knapp 2 Jahren Bauzeit wurde Anfang des Jahres unsere Wohnbebauung im Pelzwasen in nachhaltiger Holzhybridbauweise an die Eigentümergemeinschaft übergeben.
23.03.2023
Kayser Architekten gewinnen den 2. Preis beim Wettbewerb für den Neubau des Ganztagesbereiches mit Mensa für die bestehende 4-zügige Greutschule in Aalen.
20.03.2023
Wir bedanken uns bei der Jury für die Nominierung unseres Projekts "Treffpunkt am Laubengang – soziales Wohnen in Heubach" bei der Auszeichnung "Wohnbauten des Jahres 2023". Mit der Nominierung gehört unser Hybridbau zu den 50 besten realisierten Wohnungsbau-Projekten im deutschsprachigen Raum. Die Fachjury bewertet alle Einreichungen nach folgenden Kriterien: Innovation und zeitgemäße Gestaltung, Planung und Kreativität der Ausführung, Besonderheit bei der Umsetzung und Umgebung des Projekts.
Wir freuen uns sehr über diese besondere Nominierung und vor allem, dass geförderte, soziale Bauten bei diesem Award berücksichtigt und honoriert werden.
13.02.2023
Ziel des Verfahrens ist es, gut gestaltete Architektur aus allen Lebensbereichen aufzufinden und durch das gelungene Beispiel weitere Impulse für die positive Entwicklung der Baukultur im Landkreis zu geben. Insgesamt haben 19 Gebäude die begehrte Auszeichnung der Architektenkammer Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft des Landratsamtes Ostalbkreis erhalten. Heute durften wir unsere vier Auszeichnungen im Landratsamt Aalen entgegennehmen. Wir sind stolz und freuen uns sehr darüber!
Zu den Projekten:
Seniorenresidenz im Heimatwinkel
Eltern-Kind-Zentrum Übelmesser
Aufwindbauernhof
Einfamilienhaus SK
22.12.2022
Herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns und unsere Architektur sowie die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr. Wir wünschen Ihnen eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! Statt Weihnachtspräsente unterstützen wir in diesem Jahr soziale Projekte und Einrichtungen aus der Region, die auf Spenden angewiesen sind: den Verein für Kinder, Jugend und Familien Aufwind e.V., die Stiftung Haus Lindenhof, die Aalener Tafel - Kocherladen e.V.
21.11.2022
Wettbewerbsbeitrag für den Neubau des Amtsgebäude 4 des Landratsamtes in Tirschenreuth. Der in seiner Ausformulierung leichte und schlicht gehaltene Baukörper in Holzbauweise hebt sich bewusst als moderner und offener Baukörper von den massiven Bestandsgebäuden ab. Im Innern dominieren die konstruktiven Materialien Holz und Beton und das Gebäude definiert sich mit seiner offenen Verwaltunslandschaft als zukunftsweisendes Amtsgebäude.
03.11.2022
Der Flächenrecyclingpreis 2022 der AKBW geht an das Stadtoval Aalen. 'Dessen historisch vielfältig genutztes Areal weist eine konsequente und geradlinige Entwicklung auf...', so das Urteil der Jury. Wir sind Stolz, mit unseren Projekten MFH Stadtoval sowie dem DRK Verwaltungszentrum mit Kindertagesstätte einen Beitrag dazu geleistet zu haben und bedanken uns bei der Bauherrschaft für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
25.10.2022
Wir freuen uns über die Fertigstellung des wunderschönen Einfamilienhauses Z in Hüttlingen. Der dreigeschossige Baukörper positioniert sich selbstbewusst an der nach Süden ansteigenden Topographie. Die konsequente Umsetzung rohbelassener Materialien, ergänzt um einen hochwertigen Innenausbau prägen das wohnliche Innere.
05.10.2022
Wir bedanken uns bei der Jury für die 'Winner' Auszeichnung unseres Projektes Holzbaustein - Wohnen im Stadtoval beim internationalen Iconic Award 2022 für innovative Architektur und nehmen die Anerkennung als Ansporn für unsere weiteren Arbeiten.
16.10.2022
Ziel des Verfahrens ist es, gut gestaltete Architektur aus allen Lebensbereichen aufzufinden und durch das gelungene Beispiel weitere Impulse für die positive Entwicklung der Baukultur im Landkreis zu geben. Insgesamt haben 19 Gebäude die begehrte Auszeichnung „Beispielhaftes Bauen Ostalbkreis" der Architektenkammer Baden-Württemberg unter der Schirmherrschaft des Landratsamtes Ostalbkreis erhalten. Darunter sind auch vier Projekte von Kayser Architekten. Wir sind stolz und freuen uns sehr darüber!
Zu den Projekten:
Seniorenresidenz im Heimatwinkel
Eltern-Kind-Zentrum Übelmesser
Aufwindbauernhof
Einfamilienhaus SK
08.10.2022
Zu Besuch bei unserem Mitarbeiter David Spang im schönen Schwarzwald. Neben schöner Architektur & spannenden Besichtigungen konnten wir beim Wandern in der Natur unsere Akkus auftanken.
10.09.2022
Eröffnung des neuen Eltern-Kind-Zentrums auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollfabrik Übelmesser im Zentrum von Heubach.
Neben einem Mütterzentrum mit Secondhand-Laden, Veranstaltungsraum sowie diversen Vereinsstrukturen, wird der Hauptbau mit einer 2-gruppigen KITA zu neuem Leben erweckt. Das Gebäude wurde umfangreich saniert und brandschutztechnisch ertüchtigt.
19.09.2022
Die Holz-Aluminium-Fassade des Kreisberufsschulzentrums in Aalen aus dem Jahre 1977/78 muss energisch saniert werden. Wir freuen uns, dass unser Konzept in Zusammenarbeit mit Pfeil & Koch ingenieurgesellschaft GmbH & Co. KG, SCHILLER + PARTNER GbR und Elektrotechnik Hamler GmbH dabei den 2. Platz belegt hat.
20.07.2022
Letzte Woche gab es grünes Licht im Aufsichtsrat der Wohnungsbau Aalen. Wir freuen uns auf das zukunftsweisende Projekt in Holzbauweise mit 12 teils geförderten Wohneinheiten und gemeinsamer Tiefgarage in Aalen.
05.07.2022
Ausgezeichnet werden herausragende Bauten, Gebäudekonzepte und zukunftsweisende Innovationen aus Baden-Württemberg, die sich intensiv mit Holz als dem nachhaltigen Baustoff unserer Zeit auseinandersetzen. Von den insgesamt 111 Einreichungen verblieben 14 Arbeiten in der engeren Wahl. Wir durften eine von vier Auszeichnungen in Reutlingen entgegennehmen.
25. November 2021
Beim Neubau Mehrfamilienhauses mit 24 Wohneinheiten in Holzhybridbauweise für die städtische Wohnbau Heubach GmbH wurde kürzlich mit den Holzbauarbeiten begonnen.
01. November 2021
Fertigstellung unserer neuen Räumlichkeiten in Aalen. Ab sofort finden Sie uns in der Eugen-Hafner-Strasse 1 auf dem Aalener Stadtoval.
29. Oktober 2021
Beginn der Fassadenarbeiten bei unserem Einfamilienhaus in Mögglingen. Der Neubau für eine junge Familie entsteht in Holzbauweise auf einem, in den Hang geschobenen, Sockel aus Ortbeton.
23. Oktober 2021
Mit der offiziellen Schlüsselübergabe feiern wir heute die Fertigstellung des DRK Verwaltungszentrums in Aalen. Neben über 2.000qm Verwaltungsflächen beherbergt das Gebäude eine 6-gruppige Kita, Seniorenwohnungen sowie Mitarbeiterwohnungen. Wir wünschen den Nutzern alles Gute in den neuen Räumlichkeiten.
12. Oktober 2021
Wir freuen uns über die internationale Auszeichnung 'Wohnbauten des Jahres 2021' des Callwey Verlages für unser Baugruppenprojekt in Holzbauweise auf dem Stadtoval in Aalen.
15.03.2021
Endspurt beim Ausbau unserer neuen Räumlichkeiten im Aalener Stadtoval. Ab 29.03.2021 finden Sie uns in der Eugen-Hafner-Strasse 1, im neuen Verwaltungszentrum gegenüber des Kulturbahnhofes.
08.12.2020
Wir freuen uns über den ersten Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau des Rathauses in Dischingen. Auf ein spannendes, zukunftsweisendes Projekt!
21.10.2020
Wir freuen uns über die Hugo Häring Auszeichnung 2020 des Bund Deutscher Architekten BDA für unser Baugruppenprojekt in Holzbauweise auf dem Aalener Stadtoval.
15.10.2020
Mit dem heutigen Spatenstich beginnen die Rohbauarbeiten für 24 nachhaltige, sozial geförderte Wohneinheiten in Holzhybridbauweise für die städtische Wohnbau Heubach GmbH. Glück auf für einen erfolgreichen Bauablauf auf dem ehemaligen Triumph Gelände in Heubach.
20.06.2020
Bei unserem EInfamilienhaus in Hüttlingen wurden kürzlich die Rohbauarbeiten fertiggestellt. Wir freuen uns auf eine spannende Ausbauphase!
18.06.2020
Mit dem obligatorischen Baggerbiss starten die Bauarbeiten für den Neubau von 2 Wohngruppen mit betreuten Wohneinheiten für die Stiftung Lindenhof am westlichen Stadtgraben in Aalen.
05.06.2020
Beginn der Rohbauarbeiten am Pelzwasen in Aalen. Für die Wohnungsbau Aalen Gmbh entstehen ca. 30 teils geförderte Wohneinheiten und 10 Reihenhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage.
15.05.2020
Beginn der Fassadenarbeiten beim Verwaltungsgebäude mit Kindertagesstätte des DRK Kreisverbandes Aalen e.V. auf dem Aalener Stadtoval.
06.04.2020
Ästhetik trifft Nachhaltigkeit. Nach knapp 2 Jahren Bauzeit freuen wir uns über die Fertigstellung der 8 Wohneinheiten unseres Baugruppenprojektes in Holzbauweise auf dem Aalener Stadtoval.
16.03.2020
Auf Grund der aktuellen Entwicklung bezüglich der Coronavirus Pandemie sind unsere Studios in Aalen und Stuttgart weitestgehend auf Home Office umgestellt. Unser Team ist weiterhin zu den gewohnten Geschäftszeiten telefonisch und per Mail zu erreichen. Bleiben Sie zu Hause und bleiben Sie gesund!
20.02.2010
Wir freuen uns über den 1. Preis beim Investorenauswahlverfahren Wohnbebauung Maiergasse in Aalen Wasseralfingen. In Zusammenarbeit mit dem Siedlungswerk Stuttgart entstehen ca. 70 teils geförderte Wohneinheiten.
18. Oktober 2019
Wir freuen uns auf die Umsetzung eines nachhaltigen Mehrfamilienhauses mit 24 Wohneinheiten in Holzhybridbauweise auf dem ehemaligen Triumph Werksgelände für die städtische Wohnbau Heubach GmbH.
28. Juni 2019
We are excited! In grob 4 Wochen soll der 4 geschossige Holzbau auf dem Aalener Stadtoval fertiggestellt sein! Für eine Baugruppe entstehen 8 nachhaltige Wohneinheiten in Holzbauweise. Decken und Betonoberflächen werden dabei in Sichtqualität hergestellt.
16. Juni 2019
Unter dem Motto 'Räume prägen' findet am 29. Juni 2019 der bundesweite Tag der Architektur statt. In der Kammergruppe Ostalbkreis erfolgt eine Busrundfahrt mit anschließendem Stadtspaziergang über das Aalener Stadtoval. Auf dem Programm stehen das neue Zentrum der Aalener Weststadt mit Besichtigung der Seniorenresidenz im Heimatwinkel, das Explorhino Science Center und die Erweiterung des Schubartgymnasiums in Aalen. Treffpunkt und Start der Tour ist um 14 Uhr auf dem Markt- und Festplatz in Aalen-Unterrombach (Hofherrnstrasse 50). Da die Teilnahmeplätze begrenzt sind wird um Anmeldung unter 07361-96750 oder kg-aa@akbw.de gebeten.
23. Mai 2019
Planungsbeginn eines Mehrfamilienhauses mit 12 Wohneinheiten für die Wohnungsbau Aalen GmbH. Das Gebäude wird im Sinne der Nachhaltigkeit als Niedrigenergiegebäude in Holzbauweise erstellt, der Baubeginn ist für Herbst 2019 geplant.
23. Mai 209
Die Rohbauarbeiten für den Neubau des DRK Verwaltungszentrums mit 6-gruppiger Kindertagesstätte auf dem Aalener Stadtoval schreiten voran, die ersten Decken sind ausgeschalt!
01. Mai 2019
Bereits im Oktober letzten Jahres wurde die Seniorenresidenz im Heimatwinkel mit 56 Bewohnerzimmern, altengerechten Wohnungen sowie externen Gewerbeeinheiten feierlich eingeweiht.
18. April 2019
Abschluss der Betonarbeiten unseres Baugruppenprojektes auf dem Stadtoval. Ende Mai folgt die Errichtung des Holzbaus. Wir sind gespannt!
10. April 2019
Startschuss für unser generationenübergreifendes Baugruppenprojekt in Heubach Lautern. Im Sinne der Nachhaltigkeit freuen wir uns auch hier unsere Erfahrungen im Holzbau einbringen zu können.
08. Februar 2019
planen, bauen, wohlfühlen - Ausstellung im Aalener Rathausfoyer vom 08.02.2019 bis 21.02.2019. Acht Aalener Architekten zeigen Projekte mit Schwerpunkt zum Thema Innenentwicklung. Mit dabei sind: AI+P Architekten, Diemer Architekten, IP-21 Architekten, Isin+CO Architekten, Kayser Architekten, Liebel Architekten, Merz Objektbau, Stark Architekten.
07. Dezember 2018
Im Zuge des 2. Bauabschnitts wurde beim katholischen Kirchenzentrum St. Maria in Aalen die Sanierung des Gemeindesaals mit Foyer, Jugendbereich und Pfarrwohnungen abgeschlossen. Es folgen in weiteren Bauabschnitten der Neubau des barrierefreien Zugangsbereiches, die Sanierung der pastoralen Büroräume, die Umstrukturierung und Neustrukturierung des Sakralbereiches sowie die Fassadensanierung.
02. November 2018
Unser Beitrag beim geladenen Wettbewerb für den Neubau des Pfarr- und Gemeindehauses St. Maria in Geislingen wurde mit dem 4. Rang ausgezeichnet.
04. Oktober 2018
Unsere Seniorenresidenz im Heimatwinkel für das DRK mit Filiale für die Kreissparkasse, Apotheke, Arztpraxis und Ergotherapiezentrum wurde am gestrigen Tag mit viel Prominenz feierlich eingeweiht! Wir wünschen den Nutzern einen angenehmen Start in den neuen Räumlichkeiten.
11. September 2018
Nach gewonnenem Wettbewerb 2016 freuen wir uns über den Baubeginn am denkmalgeschützten Rathaus in Oberharmersbach. Bis 2019 wird das Rathaus komplett entkernt, neu strukturiert und unter denkmalpflegerischen Aspekten saniert und aufgewertet.
27. Juli 2018
Die Planungen für die Wohnungsbau Aalen GmbH schreiten voran. Im Herbst soll Baubeginn sein für unser Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten in der Aalener Gartenstrasse.
25. Juli 2018
Mit dem obligatorischen Spatenstich fällt der Startschuss für den Neubau des DRK Verwaltungszentrums mit 6-gruppiger Kindertagesstätte auf dem Aalener Stadtoval. Wir wünschen allen am Bau beteiligten gutes Gelingen!
20. Juli 2018
Am westlichen Stadtgraben in Aalen entsteht für die Stiftung Haus Lindenhof eine Soniorenwohngruppe mit 12 Bewohnerzimmern und Gemeinschaftsbereichen überlagert mit barrierefreien, altersgerechten Wohneinheiten.
15. Juni 2018
Konzeption im Rahmen einer Planungskonkurrenz für den Neubau eines Bildungshauses mit 4-gruppiger Kindertagesstätte in Aalen - Dewangen.
12. April 2018
Die Planungen beim DRK Verwaltungsbau mit Kindertagesstätte und Mitarbeiterwohnungen schreiten voran. Wir freuen uns auf den geplanten Baubeginn im Herbst 2018.
12. April 2018
Es ist alles vorbereitet für den Baubeginn unseres MFH SOA auf dem Stadtoval in Aalen. Die Rohbauarbeiten starten Anfang Mai. Mit Blick auf den Kulturbahnhof entstehen 8 Wohneinheiten in Holzbauweise für eine Bauherrengemeinschaft.
01. Februar 2018
Voller Vorfreude haben wir unsere neuen Räumlichkeiten in Stuttgart Mitte bezogen. Mehr Platz für neue Mitarbeiter, ein ruhiges Arbeitsumfeld und viel Raum für kreative Gedanken. Besuchen Sie uns in der Olgastrasse.
28. November 2017
Nach Fertigstellung im Oktober 2017 wurde unser Mehrfamilienhaus in den Langäckern in Aalen-Unterkochen von unserem Fotografen Volker Wortmeyer unter die Linse genommen!
04. November 2017
Die Schaffung eines vielfältigen Wohnangebots mit nachhaltiger, sozialer nachbarschftlicher Struktur sind die Ziele unseres Konzeptes für die Bebauung des ersten Baufeldes am Sonnenhügel bei Schwäbisch Gmünd in Zusammenarbeit mit der Siedlungswerk Stuttgart GmbH.
31. Oktober 2017
Im Zuge des zweiten Bauabschnitts beim Kirchenzentrum St. Maria in Aalen sind die Sanierungsarbeiten des Gemeindehauses in vollem Gange.
28. Oktober 2017
Unser Wettbewerbsbeitrag für den Neubau des Bürgerhauses mit Freibadeinrichtung in Birkenau bei Heilbronn bündelt die unterschiedlichen Funktionen unter einer gemeinsamen Holzskelettkonstruktion in Passivhausbauweise.
26. Oktober 2017
steht unser Mehrfamilienhaus in den Langäckern in Aalen-Unterkochen. Für die Wohnungsbau Aalen GmbH entstehen insgesamt 11 Sozialmietwohnungen im KFW Effizienzhaus 70 Standard!
04. Oktober 2017
Nach Baubeginn im November 2016 freuen wir uns über den Start der Fassadenarbeiten beim Seniorenzentrum 'im Heimatwinkel' für den DRK Kreisverband Aalen e.V. in Aalen-Hofherrnweiler.
06. Juli 2017
Wettbewerbsbeitrag von Kayser Architekten für die Erweiterung des denkmalgeschützten Rathauses in Brühl bei Köln mit Neubau der Stadtbibliothek.
29. Juni 2017
Gemeinsam mit DK2A Architekten Stuttgart nehmen wir die innovative Aufgabe an, ein Mehrfamilienhaus mit 8 Wohneinheiten als Niedrigenergiegebäude in Holzmassivbauweise für eine Baugruppe auf dem Aalener Stadtoval zu errichten. Die Fertigstellung ist für Frühjahr 2019 geplant.
01. Februar 2017
Nach Wettbewerbserfolg im Herbst 2015 sind wir stolz, nach einem Jahr Planungsphase, den Baubeginn für das Seniorenzentrum 'im Heimatwinkel' für den DRK Kreisverband Aalen e.V. verkünden zu können.
27. Januar 2017
Unser Beitrag für den Neubau der 8-zügigen Oscar-Paret-Schule mit Mehrzweckhalle in Freiberg am Neckar konnte die Jury in vollem Masse überzeugen und wurde mit einer Anerkennung ausgezeichnet.
15. Dezember 2016
Wir bedanken uns beim DRK Kreisverband Aalen e.V. für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und freuen uns auf die spannende Umsetzung des neuen Verwaltungsgebäudes mit Kindertagesstätte und Mitarbeiterwohnungen auf dem Aalener Stadtovalgelände.
08. Dezember 2016
Unser Konzept eines 6-Gruppigen Kinderhauses in Walldorf wurde beim Realisierungswettbewerb mit dem 3. Preis ausgezeichnet.
30. November 2016
Wir freuen uns gemeinsam mit Stauch Landschaftsarchitekten über den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb für die Sanierung und Erweiterung des denkmalgeschützten Rathauses mit Feuerwehrhaus und Umgestaltung der neuen Ortsmitte in Oberharmersbach im Schwarzwald.
14. Oktober 2016
Wir gratulieren der Familie SK zum Einzug ins neue Eigenheim. Durch die Erweiterung des Bestandsgebäudes aus den 50er Jahren konnte dessen Wohnfläche auf ca. 185 qm nahezu verdoppelt werden. Die Holzfassade aus sägerauher Lärchenschalung sowie weite Teile des Innenausbaus wurden in Eigenleistung erstellt.
15. September 2016
Soziale Projekte sind uns ein grosses Anliegen. Umso mehr Spass hat es uns bereitet, den Förderverein Aufwind e.V. bei der Realisierung des Kinderbauernhofes mit Streichelzoo im Aalener Hirschbachtal zu unterstützen.
10. September 2016
Mit der Eröffnung der Fertigstellung des Wohn- und Geschäftshauses am Aalener Regenbaum konnte der langersehnte städtebauliche 'Durchstich' von der Aalener Altstadt zum angrenzenden Einkaufszentrum Mercatura realisiert werden.
02. Juni 2016
Beim Realisierungswettbewerb für die Erweiterung der Hillerschule in Bietigheim-Bissingen um eine Gymnastikhalle mit Ganztagesbereich freuen wir uns über die Anerkennung unserer Arbeit mit dem 3. Preis.
05. Mai 2016
In den Langäckern in Aalen Unterkochen entstehen 11 geförderte Mietswohnungen für die Wohnungsbau Aalen GmbH. Die geplante Fertigstellung ist im Herbst 2017.
17. November 2015
Kayser Architekten gewinnen den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau eines Altenpflegeheimes des DRK in Aalen-Hofherrnweiler mit 54 Bewohnerplätzen, Altenwohnungen, einer Cafeteria, einer Geschäftsstelle der Kreissparkasse, einer Apotheke sowie einer Arztpraxis.
20. Oktober 2015
Bei der Planungskonkurrenz für die Erweiterung des Schubartgymnasiums Aalen um einen Fachklassentrakt freuen wir uns über die Auszeichnung unseres Beitrags mit dem 2. Rang.
02. Oktober 2015
Immer nach vorne schauen! Büroausflug 2015 mit spannenden Projekten nach Vorarlberg.
01. Mai 2015
Kurz vor dem Bezug stehen die neuen Arbeitsplätze unseres künftigen Bürostandortes am Rosenbergplatz in Stuttgart.
01. April 2015
Mit dem Einbau der neuen Aalener Touristinformation in das geschichtsträchtige, denkmalgeschützte Spiongebäude am Marktplatz erhält die Stadt eine adäquate Anlaufstelle für Bürger und Touristen im Herzen der Altstadt.
21. Mai 2014
Auszeichnung die Zweite. Nach dem BDA hat auch die Architektenkammer Baden-Württemberg unseren Winterdienststützpunkt mit ihrer Auszeichnung für Beispielhaftes Bauen im Landkreis Göppingen ausgezeichnet.
22. September 2011
Der Landesverband Baden-Württemberg des Bund Deutscher Architekten BDA verleiht alle drei Jahre die Hugo-Häring-Auszeichnung für vorbildliche Bauwerke. Wir freuen uns über die diesjährige Auszeichnung unseres Projektes Winterdienststützpunkt in Böhmenkirch.
19. Juni 2011
Nach zwei Jahren Bauzeit freuen wir uns über die feierliche Einweihung des Rathauses Oberkochen und wünschen der Stadtverwaltung einen guten Start in den neuen Räumlichkeiten.
12. November 2009
Wir freuen uns über die Auszeichnung unseres Wohnhauses S in Aalen-Hofherrnweiler beim Auszeichnungsverfahren der Architektenkammer Baden-Württemberg für 'Beispielhaftes Bauen'.
07. November 2009
Mit dem Umzug in unsere neuen Räumlichkeiten in den ehemaligen Quartierssupermarkt in der Aalener Kantstrasse konnten wir unsere Bürofläche nahezu verdoppeln und freuen uns auf spannende Projekte in neuer Umgebung.
08. August 2009
Nach Wettbewerbsgewinn 2007 wurde nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit unsere Kindertagesstätte in Aalen-Wasseralfingen heute feierlich eingeweiht.